Maritime Motive mit sensiblen Farbmodulationen und stimmungsvollen Kontrasten (Horst-G.Vogeler) werden durch dynamisch gemalte Wolkenbilder in unterschiedlichen Farben, Formaten und Kompositionen (Rabea Medebach) erweiternd präsentiert.
In sinnvoller Ergänzung zu den malerischen Arbeiten in Acryl zeigt die Ausstellung, die auch im Ganzen Haus zu betrachten ist, Motive von Küsten- und Arbeitsplatzsituationen (Elvira Vogeler und Horst-G.Vogeler).
Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Arbeit von Frauen, die in Werften teils körperlich anstrengender Arbeit nachgehen - sozusagen „ihren Mann stehen“ (Elvira Vogeler).
Da der Saal während des Ausstellungszeitraums auch anderweitig genutzt wird, empfiehlt es sich vor einem geplanten Besuch die Besichtigungsmöglichkeit telefonisch unter (04921/87-1768) oder per mail (kulturbunker@emden.de) abzufragen.
Die Ausstellung wird am 13. Juni 2025 um 18.30 Uhr mit einer Vernissage im Saal des Mehrgenerationenhaus Kulturbunker eröffnet, die vom Duo Hardt‘n Brook (Rabea Medebach, Gesang und Ralf „Snorre“ Eberhardt, Gitarre) musikalisch begleitet wird.
frei